LET’S TALK ABOUT…
GINDER-GLEICHHEIT
… und Traditionen! Was haben der Bad Kötztinger Pfingstritt und die bayerische Genusskultur nicht gemeinsam? Oder anders gefragt, warum wird diesem Bad Kötztinger Traditionsevent der Titel UNESCO Weltkulturerbe verwehrt? Die Antwort auf beide Fragen: Getrunken wird gemeinsam, geritten aber alleine: Nur die Männersleut nehmen an dem über 600 Jahre alten Brauchtum der berittenen Prozession teil. Unser Standpunkt bei diesem kulturellen Dilemma: Wir stehen für „Ginder-Gleichheit“. Wir wollen keine Traditionen infrage stellen. Aber: Anders als dem Ritt, fehlt es uns nicht an Offenheit. Mit Kreativität und Erfindergeist stellen wir uns Tag für Tag an den Brennkessel und brennen…
… mit Tradition für eine neue Tradition:
eine Gin-Gin-Situation für alle.
Gemeinsam feiern, trinken.
Gemeinsam Tradition (er)leben.
Brennerei
In jedem unserer Produkte stecken Herzblut und Handarbeit. Im familiengeführten Erlebnisbetrieb leben wir Tradition: alte Hausrezepte, unser Schnapsmuseum, die Produktvielfalt und die urige Probierstube sind beliebt bei Einheimischen und Touristen.
Brenner / Edelbrandsommelier
Johannes Anleitner
Ein Botschafter des „geistigen“ Genusses – mit Herz und Verstand. Qualität ist der Ursprung jeder Spirituose. Bei der Herstellung achten wir auf die Herkunft unserer ausgewählten Produkte und verwenden frisches, bayerisches Quellwasser. Das schmeckt man.